Sept.
10
6:30 PM18:30

Interaktiver Vortrag: Kindliche Entwicklung verstehen und begleiten

Dieser Vortrag befasst sich mit der kindlichen Entwicklung. Wir betrachten die verschiedenen Entwicklungsphasen, die Kinder durchlaufen und analysieren, welche Bewältigungsstrategien sie in dieser Zeit entwickeln. Dabei geht es auch darum, wie wir als Bezugspersonen die Kinder optimal unterstützen können, um ihre kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten zu fördern. Der Vortrag richtet sich an Eltern und alle, die Kinder in dieser wichtigen Phase begleiten möchten und bietet die Möglichkeit für Austausch und Klärung persönlicher Fragestellungen.

Veranstaltung ansehen →
Okt.
2
4:30 PM16:30

Entspannung zum Schnuppern für Eltern und Kind

Auch Kinder leiden heute zunehmend unter Stressbelastungen und Anspannung. Wenn Körper und Geist aus dem Gleichgewicht kommen, fallen Ruhe und Konzentration oft schwer. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, gemeinsam kindgerechte Entspannungsmethoden auszuprobieren. Tipps für die Umsetzung im Alltag inklusive.
Alter: ab 5 Jahren mit Begleitung eines Elternteils.

Veranstaltung ansehen →
Okt.
8
6:30 PM18:30

Interaktiver Vortrag: Konflikt- und Emotionsbegleitung

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit der Konflikt- und Emotionsbegleitung von Kindern. Wir lernen, wie Emotionen entstehen und warum manche Kinder häufiger Überforderungsausbrüche haben als andere. Dabei betrachten wir die psychologischen und sozialen Faktoren, die das Verhalten beeinflussen. Teil des Vortrags ist die Vermittlung von Strategien, um in Momenten hoher emotionaler Aufladung selbst gelassen zu bleiben. Zudem geht es darum, wie Konflikte entstehen und welche Schritte nötig sind, um konstruktiv und lösungsorientiert damit umzugehen. Der Kurs richtet sich an Eltern und alle, die Kinder begleiten und bietet die Möglichkeit für Austausch und Klärung persönlicher Fragestellungen.

Veranstaltung ansehen →
Nov.
5
6:30 PM18:30

Interaktiver Vortrag: Bedürfnisorientierte Erziehung

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den Grundlagen der bedürfnisorientierten Erziehung. Beleuchtet werden die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen. Der Kurs bietet praxisorientierte Umsetzungstipps, um auch in herausfordernden Momenten eine bedürfnisorientierte Haltung zu bewahren und dabei klare Grenzen zu setzen, die sowohl Verständnis als auch Respekt fördern. Ideal für Eltern und Fachkräfte, die eine feinfühlige, aber dennoch klare Erziehungsstrategie entwickeln möchten.

Veranstaltung ansehen →
Nov.
24
6:30 PM18:30

Entspannt in die Weihnachtszeit

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, auch in der hektischen Vorweihnachtszeit zur Ruhe zu kommen. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen lernen Sie, im Moment zu bleiben und die festliche Zeit bewusst zu erleben. Reflexionsfragen regen Sie dazu an, Ihre Gedanken und Gefühle zu sortieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Alltagsanker setzen können, um in bewegenden Zeiten stets bei sich selbst zu bleiben. Gönnen Sie sich diese wertvolle Auszeit für mehr Gelassenheit und inneren Frieden.

Veranstaltung ansehen →
Jan.
5
6:30 PM18:30

Entspannt ins neue Jahr

Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, mit Ruhe und Klarheit in das neue Jahr zu starten. Durch Achtsamkeitsübungen lernen Sie, im gegenwärtigen Moment zu verweilen und Ihre Gedanken zu ordnen. Reflexionsfragen helfen Ihnen, das vergangene Jahr bewusst abzuschließen und sich auf Ihre Wünsche und Ziele für das neue Jahr auszurichten.

Veranstaltung ansehen →