Dieser Vortrag beschäftigt sich mit der Konflikt- und Emotionsbegleitung von Kindern. Wir lernen, wie Emotionen entstehen und warum manche Kinder häufiger Überforderungsausbrüche haben als andere. Dabei betrachten wir die psychologischen und sozialen Faktoren, die das Verhalten beeinflussen. Teil des Vortrags ist die Vermittlung von Strategien, um in Momenten hoher emotionaler Aufladung selbst gelassen zu bleiben. Zudem geht es darum, wie Konflikte entstehen und welche Schritte nötig sind, um konstruktiv und lösungsorientiert damit umzugehen. Der Kurs richtet sich an Eltern und alle, die Kinder begleiten und bietet die Möglichkeit für Austausch und Klärung persönlicher Fragestellungen.
Zurück zu allen Events
Frühere Events: 2. Oktober
Entspannung zum Schnuppern für Eltern und Kind
Späteres Event: 27. Oktober
Entspannungsmethoden zum Kennenlernen