Monatsbeiträge

496,16€ für 20 Std./ Woche

617,40€ für 25 Std./ Woche

738,64€ für 30 Std./ Woche

859,88€ für 35 Std./ Woche

981,12€ für 40 Std./ Woche

Berechnet wird pro Stunde 5,60€ (nach Satzung des Landkreises Friesland). Zusätzlich fallen pro Monat 11,20€ für Vor- und Nachbereitungen an. Der offizielle Faktor, um die durchschnittlichen Arbeitsstunden pro Monat zu berechnen liegt bei 4,33. Also: (Stundenkontingent x 4,33 x 5,60€) + 11,20€ = Monatsbeitrag.

Da der Landkreis keine Ausfallzeiten zahlt (Krankheit und Urlaub des Kindes/ Krankheit und Urlaub der Kindertagespflegeperson), erhebe ich, neben einer Lebensmittelpauschale für Frühstück, Mittag, Snack (je nach Anwesenheit des Kindes), Ausfallgebühren pro Tag/ Kind. Diese richten sich nach Stundenkontingent und sind im Betreuungsvertrag festgelegt.

Förderung

Kinder ab dem 1. Lebensjahr werden durch das zuständige Jugendamt des Landkreises, in dem die Erziehungsberechtigten wohnen, gefördert. Die Höhe der Förderung richtet sich nach dem Einkommen der Eltern. Der Elternbeitrag wird nach Antragseinreichung vom zuständigen Jugendamt festgelegt und monatlich an dieses gezahlt.

Weiter Infos findest du unter folgenden Links:

LK Friesland: Für Eltern,Tagespflegepersonen und Interessierte: Alle Informationen zur Kindertagespflege | Landkreis Friesland

LK Wilhelmshaven: Kindertagespflege

LK Wittmund: Familien- und Kinderservicebüro / Landkreis Wittmund

LK Wangerland: Für Eltern,Tagespflegepersonen und Interessierte: Alle Informationen zur Kindertagespflege | Gemeinde Wangerland